Generalplanung –
das Beste aus einer Hand
Wir entwickeln und realisieren zukunftsweisende Industrieimmobilien.
Ihre Lösung
Metroplan ist Ihr Partner für die Generalplanung von Industriebauten, Gewerbebauten, Produktionsgebäuden, Logistikimmobilien, Infrastrukturprojekten und anderen komplexen, technisch anspruchsvollen Bauvorhaben. Mit unserem Team aus Planern, Ingenieuren, Architekten und Projektsteuerern entwickeln und realisieren wir für Sie genau die Immobilie, die Sie für Ihren Geschäftserfolg benötigen.
Verlässlichkeit & Solidität
Generalplanung ist ein integrativer Ansatz, bei dem alle Phasen eines Bauprojekts – von der Planung bis zur Fertigstellung – von einem einzigen Ansprechpartner koordiniert werden. Besonders im Industriebau, wie bei der Errichtung von Produktions- und Logistikimmobilien, sorgt die Generalplanung für eine effiziente Umsetzung. Als Generalplaner übernehmen wir die Verantwortung für die gesamte Architektur, Technik und Baulogistik, sodass Unternehmen ihre Ressourcen optimal nutzen können.
Mehr über Generalplanung erfahren
Wir kümmern uns um die Einhaltung rechtlicher Vorschriften, um Antrags- und Genehmigungsprozesse, technische Standards und alle Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit – termingerecht, kosteneffizient und transparent. Als Generalplaner übernehmen wir die Verantwortung für alle planerischen, baulichen und organisatorischen Aspekte Ihres Bauprojekts. Dazu nutzen wir unsere Erfahrung aus mehr als 2.400 Projekten, die wir seit 1976 quer durch alle Branchen und über die Grenzen Deutschlands hinaus betreut und realisiert haben.
Das Prinzip der Planung von innen nach außen ist eines unserer Markenzeichen: Zunächst analysieren wir gründlich Ihre Anforderungen an die Logistik, die Prozesse, betrieblichen Wertströme sowie die konstruktiven und finanziellen Rahmenparameter des Bauvorhabens. Bevor wir mit der Planung beginnen, möchten wir die Prozesse, die im geplanten Gebäude und in seiner unmittelbaren räumlichen Umgebung stattfinden sollen, vollumfassend verstehen. Aus diesem Verständnis leiten wir individuell für alle Ihre Anforderungen Lösungen für die innere Struktur und äußere Gestaltung ab.
In diesem Schritt erfassen wir gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Anforderungen und Informationen für das Bauvorhaben und führen eine gemeinsame Ortsbesichtigung durch. Auf deren Grundlage entwickeln wir in Koordination mit allen beteiligten Fachplanern erste Entwürfe und Pläne, die die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und ästhetischen Anforderungen berücksichtigen. Wir klären die Genehmigungsvoraussetzungen, führen Vorverhandlungen und bereiten die erforderlichen Genehmigungsunterlagen vor und legen einen Zeitplan für die weiteren Planungs- und Realisierungsschritte fest.
Wir übersetzen die funktionalen Anforderungen in konkrete Gestaltungselemente Ihres Bauvorhabens, erstellen Grundrisse, Ansichten und Perspektiven. Parallel dazu erfolgt die technische Planung von Konstruktion, Tragwerk und Gebäudetechnik – in engem Austausch mit Ihnen und allen weiteren Projektbeteiligten sowie unter Berücksichtigung aller rechtlichen und baurechtlichen Vorschriften. Abschließend stellen wir alle Unterlagen zusammen, und reichen sie in enger Abstimmung mit den Behörden zur Genehmigung ein.
In der Ausführungsplanung legen wir die Details der Bauelemente, Bauteile, Baustoffe, Materialien und Gebäudetechnik sowie die Spezifikationen und Qualifikationsanforderungen fest. Die verschiedenen Gewerke und Fachplanungen führen wir zusammen und stimmen sie aufeinander ab. Hinzu kommen Maßnahmen zur Qualitäts- und Kostenkontrolle. Ergebnis dieser Planungsphase sind präzise Planungsunterlagen, die als Grundlage für die Ausschreibung, Vergabe und Bauausführung dienen.
Für die Ausschreibung und Vergabe erstellen wir die Vergabeunterlagen einschließlich detaillierter Leistungskataloge oder häufig funktionaler Leistungsbeschreibungen, stimmen eine für Ihr Projekt geeignete Vergabestrategie ab und holen Angebote ein. Diese bewerten und vergleichen wir, um sicherzustellen, dass Ihr Bauvorhaben innerhalb des zeitlich und finanziell vorgesehenen Rahmens zur vereinbarten Qualität kompetent und zuverlässig realisiert wird. Wir begleiten Sie bei Bietergesprächen und Verhandlungen, stellen alle Vertragsunterlagen zusammen, geben Vergabeempfehlungen und dokumentieren den gesamten Vergabeprozess.
In diesem Schritt überwachen wir die Baumaßnahmen vor Ort, um sicherzustellen, dass diese wie geplant realisiert werden, den technischen Vorgaben und Qualitätsstandards entsprechen und innerhalb der vereinbarten Kosten verbleiben. Dazu kontrollieren wir die Bauausführung, stellen die Beseitigung eventueller Mängel sicher, koordinieren die am Bau beteiligten Firmen und Gewerke, sorgen für die Abnahme der Bauleistungen und dokumentieren den Baufortschritt. Die Objektüberwachung endet mit der Übergabe des fertiggestellten Bauwerks und der Dokumentation der Bauabnahme an Sie als Bauherrn.
Die Leistungsinhalte unserer Projektsteuerung richten sich nach den Standards für Leistungen und Vergütungen für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Metroplan steuert hinsichtlich der technischen, qualitativen und kaufmännischen sowie vertraglichen Zielvorgaben und kümmert sich darum, dass Abläufe reibungsfrei bis zur Inbetriebnahme koordiniert werden. Die Steuerung der Projektbeteiligten wird durch unsere erfahrenen und zertifizierten Projektmanager, Architekten und unser Ingenieursteam stets im Interesse des Kunden durchgeführt.
Vertrauen durch Projekte
Sanierung und Erweiterung von Lager-Bestandsgebäuden
Planung einer Elektronikfertigung in Debrecen
Zukunftsorientierte Standortentwicklung für eine Produktion von Hygienelösungen
Digitale Fabrikplanung - Ein Lösungsraum von der 2D-Planung bis ins Industrial Metaverse
Was ist Generalplanung? Ganzheitliche Planung von Industrieimmobilien
Produktionssysteme im Spannungsfeld zwischen Anpassungsfähigkeit und Effizienz
Automatisierung in der Logistik: Warum AMRs die Zukunft der Lagerung gestalten
Vorteile von BIM bei Bau und Betrieb von Logistik- und Produktionsimmobilien
Kontakt
Geschäftsführer
Business Development