Optimierung logistischer Prozesse durch Logistik-Outsourcing
Logistik outsourcen
Logistik outsourcen
Der Einkauf von Logistikdienstleistungen stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Von der Auswahl geeigneter Dienstleister in den grundsätzlich verschiedenen Märkten von Seefrachten, Luftfrachten und Straßentransporten über die effiziente Nutzung von Frachtenbörsen bis hin zur Auswahl zuverlässiger Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP-Dienste): Die Komplexität des Einkaufsprozesses ist enorm. Hinzu kommen Aspekte wie Lagerdienstleistungen, Verpackungsdienstleistungen und die Einhaltung von Zoll- und Außenwirtschaftsbestimmungen.
Metroplan bietet umfassende Lösungen, um Ihr Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, Effizienzsteigerungen zu erzielen und Kosten zu senken. Wir bieten strategische Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Dienstleister, sorgen für strukturierte Ausschreibungen (Tender), Anfragen (RFI) und Angebotsanforderungen (RFQ) und optimieren Ihre Logistikprozesse.
So gehen wir vor:
1. Bedarfsanalyse und Definition der Anforderungen
Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse der logistischen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden und ermitteln anhand der aktuellen Logistikprozesse Verbesserungspotenziale und Engpässe. Anschließend definieren wir klare Anforderungen an logistische Dienstleistungen, durch die die individuellen Bedürfnisse und Ziele optimal erfüllt und erreicht werden können.
2. Marktanalyse und Lieferantenbewertung
Die gemeinsam erstellten Lastenhefte enthalten die Bedarfsanforderungen der Fachbereiche. Sie sind der Ausgangspunkt einer umfassenden Marktanalyse zur Identifikation potenzieller Dienstleister. Wir prüfen, ob Seefracht, Luftfracht, Straßentransport oder eine Kombination aus diesen Transportarten in Frage kommt und recherchieren geeignete KEP-Dienste, Lagerdienstleister und Verpackungsdienstleister. Wir bewerten die Lieferanten anhand verschiedener Kriterien wie Erfahrung, Referenzen, Qualität, Zuverlässigkeit und Kosten. Auch die Quantifizierung der Kriterien zur Nachhaltigkeit können in die Auswahl einbezogen werden.
3. Verhandlung und Vertragsabschluss
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Verhandlung von Verträgen und Service Level Agreements (SLA) mit den präferierten Dienstleistern. Durch parallele Verhandlungen mit mehreren Anbietern erzielen wir optimale Vertragsbedingungen und Tarife. Um sicherzustellen, dass die vereinbarten Leistungen zu marktgerechten Konditionen erfüllt werden, achten wir vor allem auf Vertragsbestandteile, die sich auf die Preisgestaltung auswirken, wie Preisgleitklauseln (zum Beispiel Diesel-Floater) und Regelungen zur Haftung und Risikoverteilung. Aspekte der Nachhaltigkeit und entsprechende Best Practices sind ebenfalls Verhandlungsgegenstand.
4. Implementierung und Performance-Management
Nach dem Vertragsabschluss unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung der logistischen Dienstleistungen. Wir überwachen die Leistung der Dienstleister kontinuierlich, stehen unseren Kunden mit unserer logistischen Expertise zur Verfügung und setzen Mechanismen zur Messung und Verbesserung der Leistung ein. Dabei achten wir darauf, dass die vereinbarten Service-Level eingehalten werden und entwickeln bei Bedarf Maßnahmen zur Optimierung der Prozesse.
5. Risikomanagement und kontinuierliche Verbesserung
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Identifizierung und Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit logistischen Dienstleistungen und insbesondere der Risikovermeidung bei einem möglichen Wechsel des Dienstleisters. Anlaufschwierigkeiten, Lieferverzögerungen, Qualitäts- und Sicherheitsprobleme sind typische Risikofaktoren, die durch Risikovorsorge zu vermeiden sind. Wir entwickeln Strategien zur Risikominimierung und fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, um die Effizienz und Wirksamkeit der logistischen Prozesse kontinuierlich zu steigern.
Ihr Kundennutzen
Einkauf und Logistik unserer Kunden profitieren durch unsere Unterstützung von vielen Vorteilen. Dazu gehören signifikante Kosteneinsparungen durch optimierte Vertragsbedingungen, verbesserte Logistikleistung durch die Auswahl qualifizierter Dienstleister und eine höhere Flexibilität in der Lieferkette. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihrem Unternehmen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, indem wir Ihnen die zeitintensiven Aufgaben des Einkaufs und die Verwaltung von logistischen Dienstleistungen abnehmen.
Logistikdienstleistungen anfragen
Logistik outsourcen
Logistik outsourcen
Fazit
Die Auswahl und der Einkauf von Logistikdienstleistungen sind sehr kritische Prozesse, die gute Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Verhandlung erfordern. Metroplan bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen bei der Ausschreibung dieser sehr spezifischen Dienstleistungen zu unterstützen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner auf dem Weg zur Optimierung Ihrer logistischen Prozesse und zur Steigerung Ihrer Unternehmensleistung.
Vertrauen durch Projekte
Unsere Erfolgsgeschichten


Benchmarking und Optimierung der Fulfillment-Konditionen im E-Commerce

Optimierung der Logistik- und Distributionsstruktur
Kontakt
Ihre Ansprechpartner

Friedrich-Wilhelm Düsing
Geschäftsführender Gesellschafter

Dr. Thomas Mielke
Geschäftsführender Gesellschafter

Holger Lorenzen
Geschäftsführender Gesellschafter
Brita