Logistik Consulting
Wir entwickeln und realisieren Ihre effektiven Transport-, Lager- und Distributionslösungen
Metroplan ist Ihr Partner der Wahl für moderne und zukunftsfähige Logistiklösungen. Von der Beratung über die Planung bis hin zur Realisierung und Inbetriebnahme. Mit unserer Erfahrung aus mehr als 45 Jahren Logistik-, Fabrik- und Generalplanung und mehr als 2.400 Projekten für die renommiertesten nationalen und internationalen Unternehmen und Marken quer durch alle Branchen sind wir dazu in der Lage, auch große und komplexe Projekte zum Erfolg zu führen. Termingerecht und kosteneffizient.
Wir bieten das gesamte Leistungsspektrum des Logistik Consulting: Beratung zur strategischen Ausrichtung, Konzeption und Planung, Ausschreibung und Vergabe, Realisierung und Implementierung sowie Optimierung. Unsere Logistikplaner und IT-Spezialisten bereiten Ihr Business zum Beispiel mit modernen, automatisierten Logistiksystemen (AMR) für die Zukunft vor. Bei Bedarf übernehmen unsere Architekten und Bauingenieure auch die Bauplanung für die passende Logistikimmobilie.
Für jedes Projekt stellen wir ein Team zusammen, das Ihnen durchgängig von der Konzeption bis zur Abnahme zur Verfügung steht. Dieses sorgt über die verschiedenen Projektphasen für die konsequente Bearbeitung der Projektaufgaben, sorgt für Transparenz in der Lösungsfindung und Umsetzung und sichert somit den Projektfortschritt. Mit einer sorgfältigen Dokumentation, gemeinsamen Jour Fixes, Planungsworkshops und regelmäßig aktualisierten Terminplänen und Statusberichten.
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine umfassende Gesamtlösung entscheiden, für den Ausbau und die Optimierung Ihrer vorhandenen Logistikanlage oder für ein speziell auf Ihren aktuellen Bedarf zugeschnittenes Paket aus Einzelleistungen – Sicherheit in der Realisierung, Wirtschaftlichkeit und ein angemessenes Verhältnis von Kosten und Nutzen sind bei allen unseren Projekten oberstes Gebot.
Bei der Konzeption und Planung von Logistiklösungen berücksichtigen wir nach Möglichkeit alle Veränderungen, die in Zukunft auf die Logistik zukommen werden. Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik und höhere Automatisierung halten immer stärkeren Einzug. Prognosen über Kundennachfrage, Bestellverhalten, Materialflüsse und Anforderungen an die Lagerhaltung werden immer präziser und erlauben es, die Effizienz von Logistiklösungen zu verbessern.
Der demografische Wandel schreitet unaufhaltsam voran und verschärft den Arbeits- und Fachkräftemangel weiter. Dadurch werden in der Logistik autonome Fahrzeuge und Robotersysteme in naher Zukunft unabdingbar sein. Die Resilienz in Lieferketten hat durch die globalen Verwerfungen der letzten Jahre einen neuen Stellenwert bekommen.
Multi-Channel-Strategien im Onlinehandel machen entsprechende Anpassungen der Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung, Ladungsbildung und Lieferung notwendig. Die sich kontinuierlichen Rahmenbedingungen der Logistik führen zu einem anhaltenden Druck, Logistiksysteme weiterzuentwickeln.
Ebenso wichtig wie die Berücksichtigung der allgemeinen Trends in der Logistik ist die Integration von nachhaltigen Lösungen. Sie werden vor allem durch die hohen Energiepreise und die zunehmende Ausrichtung von Investitionen an Nachhaltigkeitsaspekten zum bedeutenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Logistikunternehmen setzen verstärkt auf Photovoltaik-Anlagen und andere grüne Technologien, auf nachhaltige Baustoffe sowie energieeffiziente und mit erneuerbaren Energien betriebene Heiz-, Kühl- und Beleuchtungssysteme.
Nachhaltigkeit ist bei Metroplan ein Querschnittsthema, das unsere Projekte in allen Projektphasen begleitet. Nicht nur, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und zu vermeiden, sondern um auch Ihre Kosten zu senken.
Referenzen
Strategische Ausrichtung und Planung eines neuen Zentrallagers
Materialflussoptimierung und Kapazitätserweiterung eines hochautomatisierten Fulfillment-Centers
Modulares Lagerkonzept für mehrere Standorte verschiedener Größe
Kontakt
Geschäftsführender Gesellschafter
Business Development Managerin
Geschäftsführender Gesellschafter
Stephanie Michel // Head of Network Development Programs - Zalando SE