Identifikation von Optimierungspotentialen zur zielgerichteten Effizienzsteigerung

Logistikplanung

Optimierung eines Logistikzentrum auf Grundlage einer Phänomena-Analyse

Der Kunde produziert Medizin- und Pflegeprodukte für den globalen Markt und betreibt dazu mehrere Logistikstandorte. Einer dieser Standorte befindet sich in Süddeutschland und wurde mithilfe von Metroplan optimiert. Ziel dieses Projektes war die Identifikation und umfängliche Analyse von Optimierungspotentialen sowie die Definition von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der gesamtem Lager- und Prozesslandschaft des Standortes. 

Dazu wurden zunächst der Materialfluss sowie die Daten aufgenommen und anschließend in einer umfassenden Prozessanalyse über alle Lager- und Geschäftsbereiche bewertet. Zudem wurde ein KPI-System zum verbesserten Monitoring des Standortes aufgebaut und integriert. Die identifizierten Engpässe wurden in Phänomena-Workshops mit den jeweiligen Prozessbeteiligten strukturiert bearbeitet und analysiert. Darauf basierend wurden Optimierungspakete gebildet und „Quick-Fix“-Maßnahmen abgeleitet. Abschließend wurde durch Metroplan ein qualifizierter Maßnahmenkatalog erstellt, welcher als Roadmap mit Umsetzungsempfehlungen und zeitlicher sowie monetärer Bewertung an den Kunden übergeben wurde. Auf Basis dieses fundierten Katalogs ist der Kunde in der Lage über die weiteren Schritte der Optimierung seines Logistikstandortes zu entschieden. 

Branche

Life Science

Produkte

Medizin- und Pflegeprodukte

Leistungen

Phänomena-Analyse/ Logistikoptimierung

Dimension

50.000 m² Loigistikfläche

Projektschwerpunkte und Leistungen

KPI-Monitoring

Phänomena-Analyse

Logistikoptimierung

Effizienzsteigerung

Prozess-Analyse

Nach oben scrollen