Logistikplanung
Eine Metroplan Studie
Logistikzentren stehen heute vor der Herausforderung, unter hohem Kostendruck eine maximale Effizienz zu erreichen und gleichzeitig eine hohe Servicequalität sicherzustellen. Kürzere Produktlebenszyklen, individuelle Kundenanforderungen und saisonale Schwankungen erfordern eine hohe Flexibilität. Hinzu kommen der zunehmende Fachkräftemangel und steigende Lohnkosten, die eine konsequente Automatisierung der Prozesse unumgänglich machen.
Dank des technischen Fortschritts in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Sensorik und Robotik haben sich autonome mobile Roboter (AMR) zu leistungsstarken Lösungen für die Automatisierung in der Logistik entwickelt. Um die Potenziale dieses dynamisch wachsenden Marktes umfassend zu bewerten, hat Metroplan von Februar bis Juni 2022 eine umfangreiche Marktstudie durchgeführt, bei der 384 AMR-Modelle von 103 Herstellern untersucht und klassifiziert wurden.
Unsere Analyse zeigt: Mit zunehmender Leistungsfähigkeit und Autonomie der Roboter steigen auch die Anschaffungskosten.
Es ist jedoch entscheidend, den optimalen Grad der Autonomie zu bestimmen. Nicht jede Aufgabe erfordert maximale Autonomie – vielmehr sollten die autonomen Funktionen gezielt auf die Anforderungen der jeweiligen logistischen Prozesse abgestimmt werden.
Auf Basis unserer Marktstudie haben wir ein strukturiertes Vorgehen entwickelt, das es uns ermöglicht, die passende AMR-Lösung für unsere Kunden zu identifizieren und diese mit konventionellen Alternativen zu vergleichen. So finden wir für jede logistische Herausforderung die effizienteste und wirtschaftlichste Lösung.
Branche
Automatisierung
Produkte
Flexibel
Leistungen
Studie
Dimension
Flexibel