Optimierung der Beschaffungsprozesse durch Einführung einer maßgeschneiderten E-Procurement-Lösung

Supply Chain

Digitalisierung und Automatisierung der Beschaffungsprozesse mit E-Procurement

Unser Kunde, ein führender deutscher Pharmazulieferer, hat mit der Einführung einer modernen E-Procurement-Lösung ihre strategischen und operativen Beschaffungsprozesse digitalisiert und optimiert. Die Herausforderung lag insbesondere in der Integration spezifischer Anforderungen der Pharmaindustrie sowie der Einbindung der SAP PM- und PS-Prozesse in das neue System.

In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen wurden die bestehenden Prozesse analysiert und Potenziale für die Digitalisierung identifiziert. Darauf aufbauend wurde eine maßgeschneiderte Strategie zur Einführung der All-in-One-Beschaffungslösung entwickelt, die auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten war.

Trotz der Komplexität der Anforderungen wurde die Implementierung planmäßig und erfolgreich abgeschlossen. Besondere Schwerpunkte lagen auf der Optimierung von Strukturen, Prozessen und Stammdaten sowie der Konsolidierung von Lieferanten und Warengruppen. Mithilfe individueller Kataloganbindungen und Ausschreibungen konnte zudem eine deutliche Kostenoptimierung erreicht werden.

Der Projekterfolg basiert auf der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten und einer klaren Zielorientierung. Mit der neuen E-Procurement-Lösung wurde die Grundlage für effizientere Beschaffungsprozesse geschaffen und den Einkauf stärker auf wertschöpfende Tätigkeiten ausgerichtet.

Branche

Life Science

Produkt

Pharmazeutische Verpackungen und Applikationssysteme

Leistungen

Erstellung Digitalisierungsroadmap

Projektschwerpunkte und Leistungen

E-Procurement

Nach oben scrollen