Logistikplanung
Ganzheitliche Standortoptimierung auf Grundlage der Metroplan Phänomena-Analyse
Als einer der größten international tätigen Süßwarenhersteller beschäftigt unser Kunde mit Sitz in Italien mehr als 30.000 Mitarbeitende. Der Kunde ist Teil einer übergeordneten Unternehmensgruppe welche 2023 einen Jahresumsatz von mehr als 17 Milliarden Euro erwirtschaftete.
Zum Zwecke der Optimierung der prozessualen Abläufe hat das Unternehmen das Ziel verfolgt, seinen Produktionsstandort im Zentrum Deutschlands weiterzuentwickeln. Metroplan hat den Kunden dabei im Rahmen einer Metroplan-Phänomena-Analyse unterstützt und auf Basis einer detaillierten Standortanalyse Optimierungspotentiale identifiziert und zukünftige Materialflüsse definiert.
Zu Beginn des Projekts wurden dazu die Materialflüsse im IST prozessual aufgenommen sowie quantifiziert, Schwachstellen wurden identifiziert und Quick-Win-Maßnahmen umgesetzt. Im Anschluss wurden die zukünftigen Logistik-Anforderungen des Standortes ermittelt woraufhin eine Hochrechnung der Bewegungsdaten erfolgte.
Auf Grundlage dessen wurden technische und organisatorische Optimierungsansätze erarbeitet und alternative Ver- und Entsorgungskonzepte wurden definiert. Darauf aufbauend hat Metroplan die zukünftige Materialflusstechnik dimensioniert und konzeptioniert. Abschließend wurden der Business Case inkl. Invest- und Betriebskostenschätzung erstellt und dem Kunden zur Bewertung sowie Entscheidungsfindung vorgelegt.
Branche
Consumer & Food
Produkte
Süßwaren
Leistungen
Phänomena-Analyse
Dimension
8.000 m² Logistikfläche