Logistikplanung
Erweiterung des größten Air-HUBs
Der Kunde ist der führende Anbieter internationaler Expressdienstleistungen und ist Teil einer übergeordneten Unternehmensgruppe. Aufgrund von erhöhten Kapazitäts- und Durchsatzbedarfen hat der Kunde sich dazu entschieden sein größtes Air-HUB zu erweitern. Metroplan hat dieses Vorhaben von der Konzeption bis zur Realisierung und finalen Abnahme begleitet.
Im Rahmen der Konzeption wurden die Konzeptanforderungen ermittelt und im Weitern die technischen Details geplant. Auf Basis dessen wurden die Ausschreibungsunterlagen erstellt. Eine Besonderheit dieses Projektes war die stufenweitere Erweiterung über mehrere Ebenen. Hier wurde sich vom Luftfrachtcontainerhandling über das Handling der Convayables bis hin zum erstmals automatisierten Handling der Large-Non-Conveyables vorgearbeitet. Mit Hilfe des Guided-Engineering Verfahrens wurde schließlich der optimale Hersteller am Markt ermittelt und die Gewerke wurden im GU-Verfahren vergeben. Im Zuge der Realisierungsbegleitung hat Metroplan das Baustellen-Management sowie die technische Koordination übernommen und das Projekt so durch die Inbetriebnahme- sowie Test-Phase bis zur finalen Abnahme begleitet.
Das Projekt wurde erfolgreich abgenommen und ermöglichte dem Kunden eine Durchschnittliche Bearbeitung von etwa 500.000 Sendungen (90 Flugzeug-Ladungen) in einem Zeitraum von 4-5 Stunden über Nacht inklusive Entladung und Sortierung.

Branche
Logistikdienstleister
Produkte
Frachtwaren
Leistungen
Standorterweiterung
Dimension
120.000 m² über 3 Ebenen