Logistikplanung
Ausschöpfung von Potentialen durch Optimierung von Prozessen und Technik
Der Kunde ist einer der weltweit führenden Hersteller für Raucherbedarf mit Sitz in Deutschland und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeitende. Die an vier Produktionsstandorten produzierten Waren werden durch den Kunden vertrieben, größtenteils B2B an den (Groß-)Handel.
Zur Anpassung an sich verändernde logistische Anforderungen sowie der vollen Ausschöpfung von Potentialen hat der Kunde sich zur Optimierung seiner logistischen Abwicklung entschieden und bat Metroplan dafür um Unterstützung. Der Fokus dieses Vorhabens lag auf der Optimierung der Kommissionierung und Verpackung.
Zunächst wurden in der Logistikkonzeption der Materialfluss sowie die Lagertechnik initial geplant sowie die Prozesse und Anlagen kalkuliert. Diese ersten Ergebnisse wurden qualitativ und quantitativ bewertet und auf Grundlage dessen wurde der Business Case erstellt.
In der nächsten Phase wurde die Ausschreibung im Metroplan-Guided-Engineering-Verfahren durchgeführt. Im Zuge dessen wurden die Ausschreibungsunterlagen erstellt und versendet, die Bietergespräche wurden begleitet, die Bieter-Angebote wurden geprüft und anschließend wurde die Vergabe von Materialfluss-, Lagertechnik und des MFRs durchgeführt.
In der Realisierungsbegleitung wurde das Testverfahren konzeptioniert und anschließend durchgeführt, bis der Kunde die Anlage final abgenommen hat. Anschließend hat Metroplan den Wirkbetrieb begleitet und die Anlage wurde nach Erfüllung aller geforderten Kriterien an den Kunden übergeben.

Branche
(E-)Commerce
Produkte
Raucherbedarf
Leistungen
Ganzheitliche Logistikplanung
Dimension
1.000 m² Logistikfläche