Logistikplanung
Neubau zweier Logistikzentren für einen namenhaften Fashion-Online-Händler
Der Kunde ist ein in Europa tätiger Shopping-Club im Off-Price Segment und bietet einen kampagnenbezogenen Verkaufskanal für hochqualitative Label in dem Segment Fashion und Home Accessoires. Aufgrund der steigenden Nachfragen im (Fashion-) eCommerce hat der Kunde sich dazu entschieden zwei Logistikzentren in Osteuropa mit Unterstützung von Metroplan zu realisieren.
Beide Logistikzentren sind auf das B2C eCommerce Geschäft ausgelegt und wurden von Metroplan von der Konzeption bis zur Realisierung begleitet. Aufgrund der ähnlichen Anforderungen sowie des standardisierten Metroplan- Vorgehens werden die Leistungen beider LZs bis zur Realisierung im Folgenden übergreifend dargestellt:
Zu Beginn beider Projekte wurden jeweils die Prozesse, Funktionen sowie Materialflussanforderungen erfasst und analysiert. Des Weiteren wurden die Soll-Anforderungen an Kapazitäten, Funktionen, Leistungen, und den Materialfluss ermittelt und definiert.
Nach Bewertungen unterschiedlicher technischer und operativer Alternativen wurden für die Lagerung eine mehrgeschossige Fachbodenanlage und ein Schmalganglager konzipiert und dimensioniert. Für die Auftragsabwicklung wurden alternative Lager-, Kommissionier-, Sortier-, und Verteilsysteme konzipiert, geplant und anschließend bewertet.
Die Ergebnisse der Logistikplanung der LZs wurden im Guided-Engineering Verfahrens am Markt ausgeschrieben und schließlich an die ausgewählten Lieferanten vergeben.
Im Zuge der Realisierung hat Metroplan die Ausführungsplanung der intralogistischen Gewerke inklusive Schnittstellenmanagement und -koordination sowie die Installations- und Inbetriebnahme-Phase begleitet. Darüber hinaus wurden durch Metroplan das Testmanagement sowie die Durchführung des mehrstufigen Testverfahrens übernommen.
In der Hochlauf-Phase des LZ1 wurden sowohl das Ramp-Up, als auch die Prozess-Implementierung auf dem Shopfloor und die anschließende finale Abnahme durch Metroplan unterstützt. Eine anschließende Erweiterung der Abwicklung zur Vollausbaustufe insbesondere bei den Sortiersystemen wurde ebenfalls durch Metroplan unterstützt.

Branche
Fashion (E-)Commerce
Produkte
Textilien und Home-Accessoires
Leistungen
Konzeption, Ausschreibung, Realisierung, Erweiterung
Dimension
260.000 m² Logistikfläche