Was ist Generalplanung?
Generalplanung ist ein integrativer Ansatz, bei dem alle Phasen eines Bauprojekts – von der Planung bis zur Fertigstellung – von einem einzigen Ansprechpartner koordiniert werden. Insbesondere im Industriebau, wie bei der Errichtung von Produktions- und Logistikimmobilien, gewährleistet die Generalplanung eine effiziente Umsetzung.

Was leistet ein Generalplaner konkret?
Ein Generalplaner ist mehr als ein Architekt – er ist die zentrale Anlaufstelle für den Bauherren und übernimmt die Steuerung aller Architektur-, Ingenieur- und Fachplanungsarbeiten:
- Architektur- und Fachplanung (TGA, Statik, Brandschutz etc.)
- Ein fester Ansprechpartner für den gesamten Bauprozess
- Termin- und Kostenkontrolle während Planung und Realisierung
- Koordination aller Beteiligten – intern wie extern
- Qualitätssicherung über alle Leistungsphasen hinweg
Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit, vermeiden Schnittstellenprobleme und behalten jederzeit die Kontrolle.
Effiziente Planung: Von innen nach außen gedacht
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Bauprojekts ist die richtige Planungsmethodik. Metroplan verfolgt den integralen Ansatz „von innen nach außen“, um die Immobilie passgenau an den betrieblichen Anforderungen auszurichten:
- Detaillierte Analyse der industriellen und prozessualen Nutzeranforderungen
- Optimierung von Flächenzuordnungen, Infrastruktur, Medienversorgung und Tragwerksdimensionen
- Entwicklung effizienter Prozessabläufe für Produktion und Logistik
Worauf es hierbei beispielsweise ankommt: Eine Logistikhalle für Lebensmittel mit mehreren Temperaturzonen erfordert eine andere bauliche Struktur als ein E-Commerce-Lager mit Hochregalen und automatisierten Verpackungsstationen. Durch die frühzeitige Einbindung eines Generalplaners lassen sich optimale Lösungen für Bau, Prozesse, Effizienz und Nachhaltigkeit entwickeln.
Darüber hinaus unterstützt Metroplan Bauherren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien: Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks ☀ DGNB-Zertifizierung ihres Gebäudes ♻ Nutzung ressourcenschonender Materialien.
Viele dieser Anforderungen unterliegen strengen Regularien, die sich ständig ändern. Ein erfahrener Generalplaner kennt diese Vorgaben und sorgt für eine rechtskonforme und wirtschaftlich tragfähige Umsetzung.

Strukturierte Projektabwicklung nach HOAI:
Von der Planung bis zur Übergabe
Jede Generalplanung umfasst verschiedene Leistungsphasen, die für ein erfolgreiches Bauprojekt essenziell sind. Als Generalplaner beziehen wir uns hierbei auch auf die Leistungen, die in der HOAI detailliert beschrieben, werden:
- 1. HOAI LP 1: Grundlagenermittlung
- 2. HOAI LP 2: Vorplanung
- 3. HOAI LP 3: Entwurfsplanung
- 4. HOAI LP 4: Genehmigungsplanung
- 5. HOAI LP 5: Ausführungsplanung
- 6. HOAI LP 6: Vorbereitung der Vergabe
- 7. HOAI LP 7: Mitwirkung bei der Vergabe
- 8. HOAI LP 8: Objektüberwachung
- 9. HOAI LP 9: Objektbetreuung
Mit einem Generalplaner als zentraler Koordinationsstelle werden Abstimmungswege zwischen Bauherren und Planern verkürzt und Fehlerquellen minimiert. Anstatt verschiedene einzelne Planungsbeteiligte zu koordinieren, übernimmt der Generalplaner die komplette Steuerung.
Dies minimiert das Risiko von Missverständnissen, Terminverzögerungen und Kostensteigerungen – ein wesentlicher Vorteil für Bauherren, für die eine effiziente Projektabwicklung entscheidend ist.
BIM – Flexibilität & Innovation durch digitale Planung
Als Generalplaner alles auf neustem Stand zu halten ist durch BIM so praktikabel wie nie zuvor. Metroplan nutzt das Building Information Modeling, um eigene und Fachplaner Planungen steht aktuell und anpassbar zu gestalten.
- Erstellung eines digitalen Modells der Immobilie mit Informationen der Bauteile
- Visualisierung von Bauprozessen & Anpassungen in Echtzeit
- Minderung von unerwarteten Kostensteigerungen durch frühzeitige Erkennung von Planungskollisionen
Da Metroplan als Generalplaner alle Fachplaner unter sich koordiniert, können notwendige Anpassungen schnell umgesetzt werden – ohne, dass Anpassungen der Planung zu unnötigen Verzögerungen führen.

Durch den Generalplaner zum Projekterfolg: Zeitersparnis & minimiertes Projektrisiko
Ein Generalplaner sorgt für effiziente Abläufe und schafft Potenziale, denn Industrie- und Logistikprojekte sind komplex und stehen oft unter hohem Zeitdruck. Als Generalplaner behalten wir den Überblick und sichern Ihnen:
- Schnellere Entscheidungswege durch einen zentralen Ansprechpartner
- Vermeidung von Bauverzögerungen durch klare Zuständigkeiten
- Kostensicherheit, frühe und detaillierte Planung
Gerade bei Bauprojekten in der Industrie, wo die Immobilie als Betriebsmittel dient ist es entscheidend, Termine einzuhalten und unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.
Durch die ganzheitliche Betreuung eines Generalplaners können sich Bauherren auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – während das Bauprojekt in den besten Händen ist.
Wann sollte ein Generalplaner für Industrie- & Logistikimmobilien beauftragt werden?
Sobald absehbar größere Umbau oder Neubaumaßnahmen bei ihnen anstehen, sollten sie abwägen ob durch die Beauftragung vieler Planungsleistungen die gesamtheitliche Steuerung durch den Generalplaner, nicht nur interne Ressourcen schont sondern auch zeitlich effektiver ist. Wird es dann konkret bieten wir als Generalplaner gerne die benötigten Leistungen zusammen mit unseren Planpartnern an. Dies basierend auf den von Ihnen zur Verfügung gestellten unterlagen.
Warum ein Generalplaner:
- Ganzheitliche Planung & Steuerung aller Bauprozesse
- Optimierte Gebäudeplanung nach individuellen Anforderungen
- Effiziente Abstimmung & Qualitätssicherung aller Gewerke
- Flexibilität & Digitalisierung durch BIM-gestützte Planung
- Sicherheit & Planbarkeit bei Kosten & Bauzeit
Mit Metroplan als erfahrenem Generalplaner profitieren Sie von einem reibungslosen Bauprozess, nachhaltigen Lösungen und maximaler Planungssicherheit.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner

Dr. Manuel Schrapers
Geschäftsführer

Frederik Simonet
Business Development