Industrie 4.0 / Digitalisierung Supply Chain

Referenzen
- Digitalisierung, Ausschreibung, Auswahl und Implementierung
Digitalisierung der Supply Chain (u.a. auch zur Ablösung des SRM von SAP) als wesentlicher Bestandteil der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Metroplan unterstützte mit einer Potenzialanalyse, der Ableitung einer Digitalisierungs-Roadmap, der Auswahl der geeigneten SaaS-Lösung und der termingerechten Einführung des Systems.
Unternehmensgröße: > 6.000 Mitarbeiter
- Optimierung und Digitalisierung der Beschaffung
Optimierung der Beschaffung mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Automatisierung des Einkaufs und dezentrale Beschaffungsstrukturen mittels eProcurement, Optimierung von Einkaufskosten, Fokussierung des Einkaufs auf wertschöpfende Tätigkeiten.
Unternehmensgröße: 600 Mitarbeiter
- Implementierung einer eProcurement-Lösung
Optimierung der Beschaffung mit Fokus auf die Digitalisierung, Automatisierung des Einkaufs und einer dezentralen Beschaffungsstruktur mittels eProcurement.
Unternehmensgröße: 750 Mitarbeiter
- Batteriespeicher-Kraftwerk
Konzeption und Projektmanagement für den Aufbau eines Batterie-Speicherkraftwerkes zur Vermarktung von PRL Regelenergie.
Dimension: 25 MW Leistung
- Digitalisierungs-Roadmap
Potenzialanalyse, um die Digitalisierungsstrategie für die Supply Chain abzuleiten.
Unternehmensgröße: 2.500 Mitarbeiter
- Industrie 4.0 | Quick-Check
Kompakte Analyse (Quick Check), um die Potenziale neuer Methoden und Technologien im Kontext von Industrie 4.0 zu ermitteln; Aufbereiten der Ergebnisse und Entwerfen eines Vorgehens zur Realisierung der ermittelten Potenziale.
Unternehmensgröße: ca. 33.300 Mitarbeiter
- SRM-Projektmanagement
Projektmanagement und Projektsteuerung bei der Implementierung eines neuen SRM-Systems
Unternehmensgröße: ca. 43.300 Mitarbeiter
- Entwicklung einer E-Commerce-Strategie
Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie mit dem Schwerpunkt eCommerce
Unternehmensgröße: 9.000 Mitarbeiter
- Prozessoptimierung | ERP-Redesign
Restrukturierung der fehlerbehafteten ERP-Einführung
Unternehmensgröße: 1.000 Mitarbeiter
weitere Leistungen



Industrie 4.0 /
Digitalisierung
Supply Chain

Distributions- &
Netzwerkstudien

Lager- &
Materialflusskonzeption


Lageroptimierung &
-modernisierung

Standortanalyse &
-auswahl



Prozess-/
Einkaufsoptimierung
