Metroplan wächst weiter…

In der im Juli 2023 neu gegründeten Metroplan Construction Management werden fortan weitere Kapazitäten und Kompetenzen entwickelt, die den zukunftsorientierten Ausbau von Metroplan auch künftig gewährleisten. Die Geschäftsführer Dr. Manuel Schrapers und Jens Kampkötter reagieren mit der Neugründung auf den positiven Wachstumstrend der gesamten Firmengruppe.

Unternehmen setzen wieder verstärkt auf europäische Standorte. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Lieferengpässe während der Pandemie hat Europa maßgeblich an Attraktivität für Produktion als auch Logistik gewonnen. Das 1976 gegründete Hamburger Beratungs- und Planungsbüro Metroplan kann somit weiterhin volle Auftragsbücher verzeichnen. Die Experten für internationale Fabrik-, Logistik- und Generalplanung zollen der anhaltenden Nachfrage und dem damit verbundenen Wachstum mit der Gründung der Metroplan Construction Management Tribut, um insbesondere die Sparte Bauplanung und -realisierung im deutschen wie europäischen Raum weiterzuentwickeln.

 

„In der Metroplan Construction Management entwickeln wir sowohl unsere Bau-, Planungs- als auch Realisierungskapazitäten nachhaltig weiter“, so Dr. Manuel Schrapers. „Hierdurch werden die drei Geschäftsfelder Fabrikplanung, Logistikplanung und Bauplanung als die wesentlichen Säulen unserer gesamtheitlichen Unternehmensstrategie gestärkt.“

 

Im Fokus der Metroplan Construction Management stehen innovative Generalplanungen, die Gewerbe- und Industriebauten sukzessive mit modernen Energietechnologien kombinieren. Die standortindividuell eingesetzten Energiesystemlösungen sollen dabei schon kurzfristig zu mehr Autarkie bei reduzieren Betriebskosten beitragen. Auch die Nachfrage nach klima- und umweltfreundlichen Gewerbe- und Industriebauten, oft über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, nimmt zu. So wird beispielsweise auch der Einsatz von erneuerbaren Energien immer mehr zum Thema.   

 

„Das Interesse an umweltfreundlichen Energieversorgungslösungen in den Unternehmen steigt zusehends“, berichtet Jens Kampkötter. „Viele Industriebetriebe haben beispielsweise die besten baulichen Voraussetzungen, um emissionsfrei regenerative Energie gewinnen zu können. Eine Investition in nachhaltige Energiegewinnung, die Bund und Länder gegenwärtig auch großzügig subventionieren, ist für die Unternehmen überwiegend auch wirtschaftlich klug.“

 

Die Metroplan Construction Management verfügt, als hundertprozentige Tochter der Metroplan Eastern Europe, über eine herausragende Expertise für den osteuropäischen Markt, Nordafrika, Asien sowie die USA.